Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Helfer entwickelt, die den Menschen im Alltag helfen und sie unterstützen. Neben den praktischen Brillen,[…]
Weiterlesen…
Ihre Versicherungen - Ihr Recht
Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Helfer entwickelt, die den Menschen im Alltag helfen und sie unterstützen. Neben den praktischen Brillen,[…]
Weiterlesen…Die Evolution von Kryptowährungen ist seit mehr als einem Jahrzehnt eines der vorherrschenden Themen im Finanzwesen. Angefangen mit der Veröffentlichung des Berichts[…]
Weiterlesen…Der demografische Wandel in der Gesellschaft stellt die Altersversorgung der Deutschen vor gewaltige Herausforderungen. Die gestiegene Lebenserwartung, die geringe Geburtenrate und die[…]
Weiterlesen…Einem Versicherungsnehmer stehen aus einer Betriebsschließungsversicherung wegen einer im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie erfolgten Schließung der von ihm betriebenen Gaststätte auf der[…]
Weiterlesen…Der demografische Wandel in der Gesellschaft stellt die Altersversorgung der Deutschen vor gewaltige Herausforderungen. Die gestiegene Lebenserwartung, die geringe Geburtenrate und die[…]
Weiterlesen…Bonuszahlungen einer privaten Krankenkasse mindern als Beitragserstattung die nach § 10 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 Buchst. a EStG abzugsfähigen Sonderausgaben, wenn diese unabhängig davon[…]
Weiterlesen…Rentenzahlungen, die auf einem begünstigten Versicherungsvertrag i.S. des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b EStG 2004 beruhen, sind insgesamt den Einkünften aus Kapitalvermögen[…]
Weiterlesen…Vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dass der Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für seinen Arbeitnehmer unter Verwendung eines Teil der künftigen Entgeltansprüche[…]
Weiterlesen…Eine in Bedingungen von sogenannten Betriebsschließungsversicherungen enthaltene Auflistung von Krankheiten und Krankheitserregern zur Bestimmung des Versicherungsumfangs kann abschließend sein, so dass sich[…]
Weiterlesen…Ein Versicherungsnehmer erlangtedie für den Beginn der Verjährungsfrist nach § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB erforderliche Kenntnis vom Fehlen des Rechtsgrundes für die[…]
Weiterlesen…Die Digitalisierung hat viele Bereiche im alltäglichen Leben deutlich einfacher gemacht. Wir können uns nicht nur schneller informieren, sondern auch mit Freunden,[…]
Weiterlesen…Zur Urlaubsplanung gehören nicht bloß die angenehmen Dinge. Man sollte sich auch überlegen, was zu tun ist, wenn man während der Reise[…]
Weiterlesen…Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz: Kein Lohn ohne Arbeit. Diese Doktrin wird jedoch in einigen Fällen durchbrochen, zum Beispiel bei der Entgeltfortzahlung[…]
Weiterlesen…Eine private Unfallrente mindert nicht den schädigungsbedingten Einkommensverlust nach einem tätlichen Angriff und damit auch nicht die Opferentschädigung, solange die private Unfallrente[…]
Weiterlesen…Wer investieren möchte, kommt auf kurz oder lang nicht herum, sich auch mit digitalen Währungen, sogenannten Kryptowährungen auseinanderzusetzen. Hierbei handelt es sich[…]
Weiterlesen…