Aussteuerversicherung

Die Ausbildung eines Kindes ist immer mit erheblichen Kosten verbunden – egal ob ein Studium finanziert, oder eine Weiterbildung und Qualifizierung bezahlt werden muss. Daher bieten die Lebensversicherungsunternehmen eine spezielle Ausbildungsversicherung an. Die meisten Angebote sind dabei so ausgelegt, dass für die monatlichen Prämienzahlungen das Kindergeld eingesetzt werden kann.

Vom Wortstamm her ist die Aussteuerversicherung nicht als solche zu verstehen. Nur im übertragenen Sinn kann sie eine Möglichkeit bieten, sich z. B. eine Wohnungseinrichtung zu finanzieren. Eine solche Aussteuerversicherung ist, wie auch eine Ausbildungsversicherung, eine kapitalbildende Lebensversicherung.

Eltern können diese Versicherung für ihre Kinder abschließen, wobei das Kind bei Vertragsabschluss höchstens 12 Jahre alt sein darf. Vom Alter des Versicherten und des begünstigten Kindes bei Vertragsabschluss hängt auch die Beitragshöhe ab. Die Versicherung wird mit der Heirat des Kindes ausgezahlt oder spätestens mit der Vollendung des 25. Lebensjahres.

Bei einer Aussteuerversicherung handelt es sich um eine kapitalbildende Lebensversicherung, mit der die Ausbildung eines Kindes durch eine Kombination von Ansparen durch den Versicherungsnehmer und Absicherung des Todesfallrisikos der Eltern abgesichert werden soll. Bevor Sie eine solche Ausbildungsversicherung abschließen, sollten Sie daher prüfen, ob Sie mit der Kombination eines Ratensparvertrages und einer Risikolebensversicherung für die Eltern nicht günstiger fahren und bei gleichen Zahlungen evtl. eine höhere Sparsumme erzielen.

Wenn Sie allerdings gleichwohl eine solche Aussteuerversicherung abschließen, dann sollten Sie diese auch möglichst frühzeitig abschließen. Denn die Beitragshöhe ist außer von der Versicherungssumme auch vom Alter des Versicherten abhängig, also vom Alter der die Versicherung abschließenden Eltern. Aus diesem Grund ist es auch keine gute Idee, wenn etwa die Großeltern eine solche Ausbildungsversicherung abschließen – ein Abschluss über die jüngeren Eltern ist dann in jedem Fall günstiger.