Ganz ohne Versicherungen kommt der Mensch nicht aus. Egal, ob er Single ist oder für eine Familie sorgen muss, ist ein bestimmtes Maß an Versicherungen sinnvoll. Nur die Frage, welche Versicherungen notwendig und welche unnötig sind, ist für viele Verbraucher schwer zu beantworten. Daher sind nicht wenige Verbraucher überversichert. So hängt es immer von den individuellen Umständen abhängt, ob eine Versicherung unverzichtbar ist. Hiervon ausgenommen sind allerdings die gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen, denn daran geht kein Weg vorbei. Im Bereich der Sozialversicherungen – soweit eine Versicherungspflicht besteht – und auch bei der KFZ-Versicherung, der Haftpflicht, stellt sich die Frage der Notwendigkeit nicht. In diesem Bereich ist es allerdings möglich, durch Vergleichsangebote, die Leistungen und die Tarife zu vergleichen und dadurch zu sparen.
Zu den notwendigen Versicherungen sowohl für eine Familie als auch für Einzelpersonen zählt auf jeden Fall die private Haftpflichtversicherung. Sie deckt Schäden ab, die durch Fahrlässigkeit verursachte Unfälle entstehen. Alle weiteren Versicherungen hängen von der jeweiligen persönlichen und finanziellen Situation ab. So tut der Besitzer einer Immobilie gut daran, eine Gebäudeversicherung abzuschließen. Zusätzlich kann es zur Absicherung der Familie sinnvoll sein, eine Lebensversicherung abzuschließen, die es im Falle des Ablebens des Hausbesitzers es der Familie ermöglicht, die Immobilie zu erhalten. Spezielle Versicherungen können z.B. für einen Unternehmer notwendig sein (Rechtschutzversicherung), aber auch ein Privatmann kann aus ganz individuellen Gründen z.B. eine Rechtschutzversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung für notwendig halten. Eine gute Übersicht der zwingend notwendigen Versicherungen kann man auch bei der Stiftung Warentest finden : So ist die Vollkaskoversicherung für den Besitzer eines Neuwagen sinnvoll, für ältere Fahrzeuge nicht. Genauso hängt die Frage einer Hausratversicherung von der Höhe und dem Wert des vorhandenen Hausrates ab. Dagegen wird von Policen für Ausbildung, Krankenhaustagegeld oder Sterbegeld genauso abgeraten wie oftmals vom Autoschutzbrief oder der Reisegepäckversicherung. Eine regelmäßige Überprüfung der abgeschlossenen Versicherungen im Hinblick auf ihre Notwendigkeit ist in jedem Fall sinnvoll, um unnötige Kosten durch überflüssige Versicherungen zu vermeiden.