Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • RechtsschutzversicherungInfo
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal

VorsorgeBote

Ihre Versicherungen - Ihr Recht

  • VorsorgeBote
  • Merkblätter
  • Versicherungsrechner
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungshinweise
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
VorsorgeBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen

Schlagwort: Allgemeine Versicherungsbedingungen

Authority 1448400 1920

Auslegung Allgemeiner Versicherungsbedingungen

10. August 2018 VerbraucherBote Aktuelles

All­ge­mei­ne Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen sind so aus­zu­le­gen, wie ein durch­schnitt­li­cher Ver­si­che­rungs­neh­mer sie bei ver­stän­di­ger Wür­di­gung, auf­merk­sa­mer Durch­sicht und Berück­sich­ti­gung des erkenn­ba­ren Sinn­zu­sam­men­hangs ver­ste­hen muss. Dabei[…]

Weiterlesen…
Dsc02294

Wer zahlt den Unfallschaden an Papas Auto?

23. Oktober 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Kann der Besit­zer eines Fahr­zeugs nicht damit rech­nen, dass sein Fahr­zeug von einer Per­son gefah­ren wird, die kei­nen Füh­rer­schein besitzt, hat im[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Die beendete Warenkreditversicherung – und die eingehenden Kundenzahlungen

25. Februar 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Klau­sel in einer Waren­kre­dit­ver­si­che­rung, wel­che bestimmt, dass nach Been­di­gung des – einen bestimm­ten Kun­den betref­fen­den – Ver­si­che­rungs­schut­zes sämt­li­che beim Ver­si­che­rungs­neh­mer eingehenden[…]

Weiterlesen…
Authority 1448400 1920

Anrechnungsklauseln in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Warenkreditversicherung

11. Februar 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Eine in All­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen für die Waren­kre­dit­ver­si­che­rung ent­hal­te­ne Anrech­nungs­klau­sel, wonach für die Berech­nung des ver­si­cher­ten Aus­falls „Beträ­ge, die nach Been­di­gung des Versicherungsschutzes[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Die Anwaltsempfehlung der Rechtsschutzversicherung

6. Dezember 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Die Frei­heit der Anwalts­wahl schließt nicht jeg­li­che Anreiz­sys­te­me des Ver­si­che­rers in Bezug auf die vom Ver­si­che­rungs­neh­mer zu tref­fen­de Ent­schei­dung aus, wel­chen Anwalt[…]

Weiterlesen…
Dsc02164

Allgemeine Rechtsschutzbedingungen und die Obliegenheiten des Versicherungsnehmers

25. November 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Der für Recht­schutz­ver­si­che­rungs­ver­trä­ge rele­van­te § 17 Abs. 5 c) cc) ARB 2010 ist nach einem Urteil des Ober­lan­des­ge­richts Karls­ru­he unwirk­sam. Nach § 17[…]

Weiterlesen…
Dsc02174

Prämienzuschlag bei monatlicher Zahlweise

3. Mai 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Klau­seln in All­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen für Lebens- oder Ren­ten­ver­si­che­run­gen, die bestim­men, dass für eine unter­jäh­ri­ge Prä­mi­en­zah­lung ein Zuschlag in einer nicht genann­ten Höhe[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge:

  • Yuan Digitale Währungen – nun springen Staaten auf den Zug auf
  • Börse Bei der Geldanlage ist die richtige Mischung entscheidend
  • Cimg0769 Anforderungen an die Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
  • Grab Gut abgesichert bis zum Schluss
  • Time 273857 1920 Verjährung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Cimg0766 Wann zahlt die Kaskoversicherung ?
  • Purse 1359848 1920 Hörgeräte in der Krankenversicherung
  • Facade 1183680 1920 Passivprozess – und der maßgebende Zeitpunkt für die Rechtsschutzdeckung
  • Cash 1358874 1920 Verweisungsmöglichkeiten in der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
  • Slip Up 709045 1920 Überhöhte Invaliditätsleistungen in der Unfallversicherung

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

Abschlusskosten Allgemeine Versicherungsbedingungen arglistige Täuschung Aufklärungsobliegenheit Auslandskrankenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Bezugsrecht Direktversicherung fondsgebundene Lebensversicherung Gebäudeversicherung gesetzliche Krankenversicherung Gesundheitsfragen Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Insolvenz Kapitallebensversicherung Kaskoversicherung Kfz-Haftpflicht Krankentagegeldversicherung Krankenversicherung Kündigung Lebensversicherung Leistungsausschluss Nettopolice Obliegenheitsverletzung Policenmodell private Krankenversicherung Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Reiserücktrittsversicherung Rentenversicherung Riester-Rente Risikolebensversicherung Rückkaufswert Unfallversicherung Versicherungsbedingungen Versicherungsfall Versicherungsmakler Versicherungsvertrag Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerspruch Widerspruchsfrist Wohngebäudeversicherung

RSS Aktuell im RentenBoten

  • Teilzeitbeschäftigung – und die Höhe der betrieblichen Altersversorgung
  • Ruhegeld nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz
  • Betriebliche Versorgungszusage – und der Bilanzgewinn
  • Betriebliche Altersversorgung – und die Altersteilzeit
  • Ablösung einer betrieblichen Versorgungszusage
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
VorsorgeBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia