Doppelte Krankenversicherung – und der Sonderausgabenabzug
Ist ein Steuerpflichtiger sowohl Pflichtmitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse als auch freiwillig privat krankenversichert, kann er lediglich die Beiträge gemäß § 10[…]
Weiterlesen…Ihre Versicherungen – Ihr Recht
Ist ein Steuerpflichtiger sowohl Pflichtmitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse als auch freiwillig privat krankenversichert, kann er lediglich die Beiträge gemäß § 10[…]
Weiterlesen…Immer mehr Menschen versuchen von der privaten Krankenversicherung zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu gelangen. Gerade die zum Jahreswechsel stark angestiegenen Beiträge[…]
Weiterlesen…Erkrankt ein Arbeitnehmer, besteht zumindest die gesetzliche Verpflichtung, über einen bestimmten Zeitraum von typischerweise sechs Wochen das Gehalt weiter zu bezahlen. Bei[…]
Weiterlesen…Wer in der Vergangenheit selbständig erwerbstätig und privat versichert war, wird bei Bezug von Hartz IV nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherungspflichtig.[…]
Weiterlesen…Die Höhe des Krankengelds bei – in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versicherten – Selbstständigen ist anhand des Arbeitseinkommens zu bestimmen, das in[…]
Weiterlesen…Das Bundesversicherungsamt lehnte es nach einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts zu Recht ab, einen Satzungsnachtrag über eine gestaffelte Prämienzahlung einer Krankenversicherung zu[…]
Weiterlesen…