Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • RechtsschutzversicherungInfo
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal

VorsorgeBote

Ihre Versicherungen - Ihr Recht

  • VorsorgeBote
  • Merkblätter
  • Versicherungsrechner
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungshinweise
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
VorsorgeBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Haftpflichtversicherung

Schlagwort: Haftpflichtversicherung

Wallet 2754172 1920

„Gefährliche Tätigkeiten” in der Haftpflichtversicherung

11. Dezember 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Neh­men Beson­de­re Bedin­gun­gen und Risi­ko­be­schrei­bun­gen (BBR) zur Pri­va­ten Haft­pflicht­ver­si­che­rung die Gefah­ren eines „unge­wöhn­li­chen und gefähr­li­chen Tuns” neben den Gefah­ren eines Diens­tes, Amtes[…]

Weiterlesen…
Cimg0768

Freistellungsansprüche in der Haftpflichtversicherung

12. Juni 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Die Haft­pflicht­ver­si­che­rung ist eine Scha­dens­ver­si­che­rung und gewährt dem Ver­si­che­rungs­neh­mer einen Anspruch auf Befrei­ung von berech­tig­ten Scha­dens­er­satz­an­sprü­chen des Drit­ten sowie Gewäh­rung von Rechtsschutz[…]

Weiterlesen…
Dsc02175

Aufklärungsobliegenheiten in der Haftpflichtversicherung

12. November 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Zur Reich­wei­te der Aus­kunfts­pflicht der Ver­si­che­rungs­neh­me­rin (hier: gemäß § 34 VVG a.F.) gilt, dass es grund­sätz­lich Sache des Ver­si­che­rers ist, wel­che Angaben[…]

Weiterlesen…
Cimg0765

Verhüllte Obliegenheiten in der Haftpflichtversicherung

23. Juni 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Rege­lung in den Bedin­gun­gen einer Luft­­fahrt-Haf­t­pflich­t­­ver­­­si­che­­rung, nach der kein Ver­si­che­rungs­schutz besteht, wenn der Füh­rer des Luft­fahr­zeugs bei Ein­tritt des Ereig­nis­ses nicht[…]

Weiterlesen…
Dsc02257

Der zündelnde 12jährige, die Gartenhütte und die Haftpflichtversicherung

20. Juni 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Eine vor­sätz­li­che Her­bei­füh­rung des Ver­si­che­rungs­fal­les setzt vor­aus, dass sich der Vor­satz des Ver­si­che­rungs­neh­mers, bzw. des Ver­si­cher­ten, nicht nur auf die scha­den­ur­säch­li­che Handlung[…]

Weiterlesen…
Cimg0770

Haftpflichtversicherung für Flugzeuge – und die Frage der richtigen Pilotenlizenz

14. Mai 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Der Haft­pflicht­ver­si­che­rungs­schutz für die Fol­gen des Unfalls bei der Flug­schau in Eisen­ach muss neu geprüft wer­den. Der Bun­des­ge­richts­hof ent­schied, dass die Frage,[…]

Weiterlesen…
Dsc02255

Die Haftung des Versicherungsmaklers auf „Quasideckung”

2. Mai 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Hat ein Ver­si­che­rungs­mak­ler es pflicht­wid­rig unter­las­sen, ein bestimm­tes Risi­ko abzu­de­cken, so kann der Ver­si­che­rungs­neh­mer von ihm ver­lan­gen, so gestellt zu wer­den, als[…]

Weiterlesen…
Dsc02255

Die Insolvenz des Versicherungsnehmers – und die Haftpflichtansprüche Dritter

27. August 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Ein geschä­dig­ter Drit­ter kann wegen des ihm gegen den Ver­si­che­rungs­neh­mer zuste­hen­den Anspruchs abge­son­der­te Befrie­di­gung aus des­sen Frei­stel­lungs­an­spruch gegen den Ver­si­che­rer ver­lan­gen, wenn[…]

Weiterlesen…
Img 20180607 081317 Effects

Arglistige Täuschung des Haftpflichtversicherers über den Schadenshergang

12. Juli 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Bei arg­lis­ti­ger Täu­schung des Haft­pflicht­ver­si­che­rers über den Scha­dens­her­gang besteht kein Ver­si­che­rungs­schutz. Dies hat das Ober­lan­des­ge­richt Karls­ru­he im Fal­le einer Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung erneut bestätigt:[…]

Weiterlesen…
Dsc02174

Doppelversicherung von Kfz und Anhänger

28. Mai 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Bei der Dop­pel­ver­si­che­rung eines Gespanns aus einem Kraft­fahr­zeug und einem ver­si­che­rungs­pflich­ti­gen Anhän­ger (bzw. Auf­lie­ger) haben im Regel­fall nach einem durch das Gespann[…]

Weiterlesen…
Architecture 1399111 1920

Kein Regulierungsverbot in der Kfz-Haftpflichtversicherung

5. April 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Ein Kfz-Haf­t­pflich­t­­ver­­­si­che­­rer ist berech­tigt, einen Scha­den­er­satz­an­spruch, der sich gegen einen bei ihm Ver­si­cher­ten rich­tet, auch ohne des­sen Ein­wil­li­gung zu erfül­len. Dies gilt[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Deckung von Forderungsausfällen in der Privathaftpflichtversicherung

24. September 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Wird in einer Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Ver­si­che­rungs­schutz auf die Deckung von For­de­rungs­aus­fäl­len des Ver­si­che­rungs­neh­mers erwei­tert, so gel­ten auch im Rah­men der erwei­ter­ten Deckung[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Eine Haftpflichtversicherung ist sinnvoll

4. Januar 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Gera­de zu Jah­res­be­ginn sind vie­le Bei­trags­zah­lun­gen für diver­se Ver­si­che­run­gen wie­der fäl­lig. Um Kos­ten zu spa­ren, Grund genug für eine Über­prü­fung: Sind wirklich[…]

Weiterlesen…
Dsc02174

Ausschluss des Haftpflicht-Versicherungsschutzes beim Baumfällen

27. Dezember 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Der Aus­schluss des Ver­si­che­rungs­schut­zes für Gefah­ren einer unge­wöhn­li­chen und gefähr­li­chen Beschäf­ti­gung in den Beson­de­ren Bedin­gun­gen und Risi­ko­be­schrei­bun­gen (BBR) für die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung setzt[…]

Weiterlesen…
Architecture 1929119 1920

Prozessuale Bindungswirkung für einen Haftpflichtversicherer

28. Dezember 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Der für den Deckungs­pro­zess bin­den­de Haf­tungs­tat­be­stand umfasst ledig­lich die vom Tatrich­ter des Haft­pflicht­pro­zes­ses fest­ge­stell­ten und sei­ner Ent­schei­dung zugrun­de geleg­ten tat­säch­li­chen Ele­men­te; seine[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Aktuelle Beiträge:

  • Yuan Digitale Währungen – nun springen Staaten auf den Zug auf
  • Börse Bei der Geldanlage ist die richtige Mischung entscheidend
  • Cimg0769 Anforderungen an die Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
  • Grab Gut abgesichert bis zum Schluss
  • Time 273857 1920 Verjährung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Cimg0766 Wann zahlt die Kaskoversicherung ?
  • Purse 1359848 1920 Hörgeräte in der Krankenversicherung
  • Facade 1183680 1920 Passivprozess – und der maßgebende Zeitpunkt für die Rechtsschutzdeckung
  • Cash 1358874 1920 Verweisungsmöglichkeiten in der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
  • Slip Up 709045 1920 Überhöhte Invaliditätsleistungen in der Unfallversicherung

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

Abschlusskosten Allgemeine Versicherungsbedingungen arglistige Täuschung Aufklärungsobliegenheit Auslandskrankenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Bezugsrecht Direktversicherung fondsgebundene Lebensversicherung Gebäudeversicherung gesetzliche Krankenversicherung Gesundheitsfragen Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Insolvenz Kapitallebensversicherung Kaskoversicherung Kfz-Haftpflicht Krankentagegeldversicherung Krankenversicherung Kündigung Lebensversicherung Leistungsausschluss Nettopolice Obliegenheitsverletzung Policenmodell private Krankenversicherung Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Reiserücktrittsversicherung Rentenversicherung Riester-Rente Risikolebensversicherung Rückkaufswert Unfallversicherung Versicherungsbedingungen Versicherungsfall Versicherungsmakler Versicherungsvertrag Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerspruch Widerspruchsfrist Wohngebäudeversicherung

RSS Aktuell im RentenBoten

  • Teilzeitbeschäftigung – und die Höhe der betrieblichen Altersversorgung
  • Ruhegeld nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz
  • Betriebliche Versorgungszusage – und der Bilanzgewinn
  • Betriebliche Altersversorgung – und die Altersteilzeit
  • Ablösung einer betrieblichen Versorgungszusage
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
VorsorgeBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia