Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • RechtsschutzversicherungInfo
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal

VorsorgeBote

Ihre Versicherungen - Ihr Recht

  • VorsorgeBote
  • Merkblätter
  • Versicherungsrechner
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungshinweise
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
VorsorgeBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Hausratversicherung

Schlagwort: Hausratversicherung

Dsc02288

Raumausstatter – Greift bei Fehlern die Hausratversicherung?

25. Januar 2019 VerbraucherBote Aktuelles

Heut­zu­ta­ge ist es nicht ein­mal sel­ten, dass es eini­ge Eigen­tü­mer gibt, die lie­ber mit einem kom­pe­ten­ten Raum­aus­stat­ter zusam­men­ar­bei­ten, der einem sofort in[…]

Weiterlesen…
Img 20180607 081317

Hausratversicherung – und der Diebstahl aus dem Pkw

21. Juli 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Mit den Anfor­de­run­gen an den Nach­weis eines Dieb­stahls aus einem ver­schlos­se­nen Pkw im Rah­men einer Haus­rat­ver­si­che­rung hat­te sich aktu­ell das Han­sea­ti­sche Oberlandesgericht[…]

Weiterlesen…
Dsc02252

Die auf der Straße geraubte wertvolle Armbanduhr – und die Hausratversicherung

12. Oktober 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Das Tra­gen einer Arm­band­uhr ent­spricht ihrem gewöhn­li­chen Ver­wen­dungs­zweck. Dar­aus ergibt sich grund­sätz­lich auch dann kein Sorg­falts­ver­stoß, wenn es sich um eine wertvolle[…]

Weiterlesen…

Glasversicherung

2. Dezember 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Für die Ein­ord­nung eines Gegen­stan­des zur Gebäu­de­ver­gla­sung oder zur Mobi­liar­ver­gla­sung ist es maß­ge­bend, ob der Gegen­stand sich – ent­spre­chend sei­ner Funk­ti­on immer[…]

Weiterlesen…
Img 20180607 081317

Hausratversicherung – Beweiserleichterung beim Einbruchdiebstahl

1. Juli 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Das vom Ver­si­che­rungs­neh­mer zu bewei­sen­de äuße­re Bild eines Ein­bruch­dieb­stahls setzt nicht vor­aus, dass vor­ge­fun­de­ne Spu­ren „stim­mig” in dem Sin­ne sind, dass sie[…]

Weiterlesen…
Cimg0766

Leistungsausschluss bei nicht gebäudebezogenem Einbruchdiebstahl in der Hausrat-Außenversicherung

23. Mai 2014 VerbraucherBote Aktuelles

All­ge­mei­ne Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen sind so aus­zu­le­gen, wie sie ein durch­schnitt­li­cher Ver­si­che­rungs­neh­mer bei auf­merk­sa­mer Durch­sicht und Berück­sich­ti­gung des erkenn­ba­ren Sinn­zu­sam­men­hangs ver­ste­hen muss. Dabei kommt[…]

Weiterlesen…
Dsc02163

Hausratversicherung

3. Oktober 2010 VerbraucherBote Merkblätter

Mit der Haus­rat­ver­si­che­rung soll eine Zer­stö­rung oder ein Ver­lust ihres Eigen­tums abge­si­chert wer­den. Aller­dings schützt die Haus­rat­ver­si­che­rung nicht vor jeder Form des[…]

Weiterlesen…
Dsc02092

Die falsche Rechnung für die Hausratversicherung

11. August 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Haus­rat­ver­si­che­rung muss sich im Scha­dens­fall regel­mä­ßig auf die Anga­ben ihres Ver­si­che­rungs­neh­mers ver­las­sen kön­nen. Um so dra­ko­ni­scher fal­len daher die Sank­tio­nen aus,[…]

Weiterlesen…
Authority 1448400 1920

Entwertungsgrenze in der Hausratversicherung

3. November 2009 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Klau­sel in der Neu­wert­ver­si­che­rung, wonach Ver­si­che­rungs­wert der Zeit­wert der ver­si­cher­ten Sache ist, wenn die­ser weni­ger als 40% des Neu­werts beträgt (sog.[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge:

  • Börse Bei der Geldanlage ist die richtige Mischung entscheidend
  • Cimg0769 Anforderungen an die Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
  • Grab Gut abgesichert bis zum Schluss
  • Time 273857 1920 Verjährung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Cimg0766 Wann zahlt die Kaskoversicherung ?
  • Purse 1359848 1920 Hörgeräte in der Krankenversicherung
  • Facade 1183680 1920 Passivprozess – und der maßgebende Zeitpunkt für die Rechtsschutzdeckung
  • Cash 1358874 1920 Verweisungsmöglichkeiten in der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
  • Slip Up 709045 1920 Überhöhte Invaliditätsleistungen in der Unfallversicherung
  • Hand 287292 1920 Krankenhaustagegeld aus der Unfallversicherung – und der Aufenthalt in der Rehaklinik

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

Abschlusskosten Allgemeine Versicherungsbedingungen arglistige Täuschung Aufklärungsobliegenheit Auslandskrankenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Bezugsrecht Direktversicherung fondsgebundene Lebensversicherung Gebäudeversicherung gesetzliche Krankenversicherung Gesundheitsfragen Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Insolvenz Kapitallebensversicherung Kaskoversicherung Kfz-Haftpflicht Krankentagegeldversicherung Krankenversicherung Kündigung Lebensversicherung Leistungsausschluss Nettopolice Obliegenheitsverletzung Policenmodell private Krankenversicherung Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Reiserücktrittsversicherung Rentenversicherung Riester-Rente Risikolebensversicherung Rückkaufswert Unfallversicherung Versicherungsbedingungen Versicherungsfall Versicherungsmakler Versicherungsvertrag Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerspruch Widerspruchsfrist Wohngebäudeversicherung

RSS Aktuell im RentenBoten

  • Ruhegeld nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz
  • Betriebliche Versorgungszusage – und der Bilanzgewinn
  • Betriebliche Altersversorgung – und die Altersteilzeit
  • Ablösung einer betrieblichen Versorgungszusage
  • Ablösung einer planmäßigen Überversorgung
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
VorsorgeBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia