Raumausstatter – Greift bei Fehlern die Hausratversicherung?
Heutzutage ist es nicht einmal selten, dass es einige Eigentümer gibt, die lieber mit einem kompetenten Raumausstatter zusammenarbeiten, der einem sofort in[…]
Weiterlesen…Ihre Versicherungen – Ihr Recht
Heutzutage ist es nicht einmal selten, dass es einige Eigentümer gibt, die lieber mit einem kompetenten Raumausstatter zusammenarbeiten, der einem sofort in[…]
Weiterlesen…Mit den Anforderungen an den Nachweis eines Diebstahls aus einem verschlossenen Pkw im Rahmen einer Hausratversicherung hatte sich aktuell das Hanseatische Oberlandesgericht[…]
Weiterlesen…Das Tragen einer Armbanduhr entspricht ihrem gewöhnlichen Verwendungszweck. Daraus ergibt sich grundsätzlich auch dann kein Sorgfaltsverstoß, wenn es sich um eine wertvolle[…]
Weiterlesen…Für die Einordnung eines Gegenstandes zur Gebäudeverglasung oder zur Mobiliarverglasung ist es maßgebend, ob der Gegenstand sich – entsprechend seiner Funktion immer[…]
Weiterlesen…Das vom Versicherungsnehmer zu beweisende äußere Bild eines Einbruchdiebstahls setzt nicht voraus, dass vorgefundene Spuren „stimmig“ in dem Sinne sind, dass sie[…]
Weiterlesen…Allgemeine Versicherungsbedingungen sind so auszulegen, wie sie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer bei aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Sinnzusammenhangs verstehen muss. Dabei kommt[…]
Weiterlesen…Mit der Hausratversicherung soll eine Zerstörung oder ein Verlust ihres Eigentums abgesichert werden. Allerdings schützt die Hausratversicherung nicht vor jeder Form des[…]
Weiterlesen…Eine Hausratversicherung muss sich im Schadensfall regelmäßig auf die Angaben ihres Versicherungsnehmers verlassen können. Um so drakonischer fallen daher die Sanktionen aus,[…]
Weiterlesen…Eine Klausel in der Neuwertversicherung, wonach Versicherungswert der Zeitwert der versicherten Sache ist, wenn dieser weniger als 40% des Neuwerts beträgt (sog.[…]
Weiterlesen…