Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • RechtsschutzversicherungInfo
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal

VorsorgeBote

Ihre Versicherungen - Ihr Recht

  • VorsorgeBote
  • Merkblätter
  • Versicherungsrechner
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungshinweise
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
VorsorgeBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Kaskoversicherung

Schlagwort: Kaskoversicherung

Dsc02294

Wer zahlt den Unfallschaden an Papas Auto?

23. Oktober 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Kann der Besit­zer eines Fahr­zeugs nicht damit rech­nen, dass sein Fahr­zeug von einer Per­son gefah­ren wird, die kei­nen Füh­rer­schein besitzt, hat im[…]

Weiterlesen…
Dsc02295

Teilkaskoversicherung – und der Rettungskostenersatz wegen Wildwechsels

23. November 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Bei Kla­ge auf sog. Ret­tungs­kos­ten­er­satz wegen Wild­wech­sels gegen die Teil­kas­ko­ver­si­che­rung bedarf es der vol­len rich­ter­li­chen Über­zeu­gung im Sin­ne des § 286 BGB,[…]

Weiterlesen…
Dsc02091

Zugfahrzeug und Anhänger in der Kaskoversicherung

24. Oktober 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Für Scha­den zwi­schen Zug­fahr­zeug und Anhän­ger besteht ein Risi­ko­aus­schluss in der Kfz-Vol­l­­­kas­­ko­­ver­­­si­che­­rung. Inso­weit liegt kein Unfall im Sin­ne der AKB vor, wenn[…]

Weiterlesen…
Cimg0767

Abschleppkosten für den Unfallwagen in der Vollkaskoversicherung

11. Januar 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Ein Ver­si­che­rungs­neh­mer hat gegen­über einer Voll­kas­ko­ver­si­che­rung kei­nen Auf­wen­dungs­er­satz­an­spruch aus § 83 VVG hin­sicht­lich der Kos­ten einer Abschlepp­maß­nah­me, wenn das ver­si­cher­te Fahr­zeug weitgehend[…]

Weiterlesen…
Dsc02164

Fiktive Abrechnugnen in der Kaskoversicherung

16. November 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Auch bei einer fik­ti­ven Abrech­nung von Unfall­schä­den in der Fahr­zeug­kas­ko­ver­si­che­rung sind unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen die Auf­wen­dun­gen, die bei Durch­füh­rung der Repa­ra­tur in[…]

Weiterlesen…
Dsc02288

Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen

28. August 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Gefah­rerhö­hung i.S.d. § 23 Abs. 1 VVG durch den Betrieb eines nur mit Som­mer­rei­fen bestück­ten PKW liegt nur vor, wenn bei durchgehend[…]

Weiterlesen…
Cimg0770

Der Anhänger in der PKW-Kaskoversicherung

8. April 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Gezo­ge­nes Fahr­zeug im Sin­ne von A.2.3.2 AKB ist auch ein Anhän­ger. der All­ge­mei­nen Bedin­gun­gen für die Kraft­fahrt­ver­si­che­rung (AKB) bestimmt: „Ver­si­chert sind Unfälle[…]

Weiterlesen…
Dsc02160

Sachverständigenverfahren in der Kaskoversicherung – und der Versicherungs-Sachverständige

6. Februar 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Ein Mit­ar­bei­ter einer Par­tei (hier: der Lei­ter der Sach­ver­stän­di­gen­ab­tei­lung) ist kein Sach­ver­stän­di­ger im Rah­men des Sach­ver­stän­di­gen­ver­fah­rens nach A.2.18 AKB. Das ergibt für[…]

Weiterlesen…
Dsc02255

Die beim Verkehrsunfall verletzte Aufklärungsobliegenheit

8. Dezember 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Ver­let­zung der Auf­klä­rungs­ob­lie­gen­heit (gem. E.1.3 AKB 2008) kann auch vor­lie­gen, wenn die Vor­aus­set­zun­gen des Straf­tat­be­stan­des § 142 StGB nicht erfüllt sind.[…]

Weiterlesen…
Cimg0766

Das geleaste Auto in der Kaskoversicherung

22. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Das aus der Dif­­fe­­ren­z­­kas­­ko-Klau­­sel „Bei Total­scha­den, Zer­stö­rung oder Ver­lust eines geleas­ten Pkw erhöht sich in der Voll­kas­ko die … Leis­tung auf den[…]

Weiterlesen…
Dsc02252

Restwert und Kaufangebot in der Kfz-Kaskoversicherung

29. September 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Der nach A.2.7.1 a Buchst. b AKB 2010 anzu­rech­nen­de Rest­wert des ver­si­cher­ten Fahr­zeu­ges ist der­je­ni­ge Betrag, der dem Ver­si­che­rungs­neh­mer bei der Ver­äu­ße­rung des Fahrzeuges[…]

Weiterlesen…
Cimg0768

Leistungsausschluss für Autorennen in der Kaskoversicherung

9. Mai 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Klau­sel in All­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen der Kfz-Kas­­ko­­ver­­­si­che­­rung (hier: gemäß Zif­fer A.2.18.2 AKB), wonach kein Ver­si­che­rungs­schutz besteht für Schä­den, die bei der Beteiligung[…]

Weiterlesen…
Dsc02174

Mangelhafte Kraftfahrzeugeinbauten

8. November 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Man­gel­haf­te Ein­bau­ten in ein Kraft­fahr­zeug stel­len im Rah­men der Kraft­fahrt­ver­si­che­rung nur dann eine sub­jek­ti­ve Gefah­rerhö­hung dar, wenn der Ver­si­che­rungs­neh­mer die Man­gel­haf­tig­keit kennt. Mit[…]

Weiterlesen…
Cimg0769

Der Reifenplatzer als Kaskoschaden

24. September 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Bei dem durch einen von außen ein­ge­drun­ge­nen Fremd­kör­per ver­ur­sach­ten Rei­fen­plat­zer han­delt es sich in der Kas­ko­ver­si­che­rung um einen Unfall im Sin­ne von[…]

Weiterlesen…
Dsc02255

Verlorene Anbauteile in der Kaskoversicherung

21. Juni 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Man­gels eines Unfalls muss die Kas­ko­ver­si­che­rung nicht für Schä­den ein­tre­ten, die dadurch ent­ste­hen, dass sich ein Anbau­teil von dem ver­si­cher­ten Fahr­zeug löst. In[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Aktuelle Beiträge:

  • Hörgerät Wie kann man sich ein gutes Hörgerät finanzieren?
  • Bitcoin Akzeptanz von Kryptowährungen als neue Zahlungsmethode
  • Landwirtschaft Private Vorsorge für Agrarökonomen
  • Die Betriebsschließungsversicherung in Corona-Zeiten
  • Apfelbäume Private Vorsorge für Agrarökonomen
  • Steuererklärung Die Bonuszahlung einer privaten Krankenversicherung – und der Sonderausgabenabzug
  • Dsc02164 Rentenzahlung aus einer alten Lebensversicherung
  • Wallet 2754172 1920 Das gepfändete Arbeitseinkommen – und die Entgeltumwandlung
  • Corona Corona-Lockdown – und die Betriebsschließungsversicherung
  • Kalender Die unwirksame Prämienanpassung der Krankenversicherung – und die Verjährung des Rückforderungsanspruchs

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

Allgemeine Versicherungsbedingungen arglistige Täuschung Auslandskrankenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Bezugsrecht Direktversicherung fondsgebundene Lebensversicherung Gebäudeversicherung gesetzliche Krankenversicherung Gesundheitsfragen Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Insolvenz Kapitallebensversicherung Kaskoversicherung Kfz-Haftpflicht Krankentagegeldversicherung Krankenversicherung Kündigung Lebensversicherung Leistungsausschluss Nettopolice Obliegenheitsverletzung Policenmodell private Krankenversicherung Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Reiserücktrittsversicherung Rentenversicherung Riester-Rente Risikolebensversicherung Rückkaufswert Rürup-Rente Unfallversicherung Versicherungsbedingungen Versicherungsfall Versicherungsmakler Versicherungsprämie Versicherungsvertrag Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerspruch Widerspruchsfrist Wohngebäudeversicherung

RSS Aktuell im RentenBoten

  • Noch nicht fällige Betriebsrentenansprüche in der Insolvenz des Arbeitgebers
  • Betriebliche Invaliditätsversorgung – und die befristet gewährte Erwerbsminderungsrente
  • Betriebsrente – und der Streit um die voraussichtlich dauernde Erwerbsunfähigkeit
  • Die Altersklausel in der betrieblichen Versorgungsordnung
  • Besteuerung einer Direktversicherung – und der Zeitpunkt der Zusage
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
VorsorgeBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH