Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • RechtsschutzversicherungInfo
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal

VorsorgeBote

Ihre Versicherungen - Ihr Recht

  • VorsorgeBote
  • Merkblätter
  • Versicherungsrechner
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungshinweise
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
VorsorgeBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Krankenversicherung

Schlagwort: Krankenversicherung

Purse 1359848 1920

Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung

21. Dezember 2018 VerbraucherBote Aktuelles

Eine vom Ver­si­che­rer mit Zustim­mung eines „unab­hän­gi­gen Treu­hän­ders” gemäß § 203 Abs. 2 VVG vor­ge­nom­me­ne Prä­mi­en­an­pas­sung in der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung ist nicht allein[…]

Weiterlesen…
Cimg0768

Krankentagegeldversicherung – und die Karenzzeit

25. Juli 2018 VerbraucherBote Aktuelles

Mit der Aus­le­gung einer Karenz­zeit­re­ge­lung in den Tarif­be­din­gun­gen einer Kran­ken­ta­ge­geld­ver­si­che­rung hat­te sich aktu­ell der Bun­des­ge­richts­hof zu befas­sen. Kon­kret ging es um die[…]

Weiterlesen…
Dsc02163

Doppelte Krankenversicherung – und der Sonderausgabenabzug

5. März 2018 VerbraucherBote Aktuelles

Ist ein Steu­er­pflich­ti­ger sowohl Pflicht­mit­glied in einer gesetz­li­chen Kran­ken­kas­se als auch frei­wil­lig pri­vat kran­ken­ver­si­chert, kann er ledig­lich die Bei­trä­ge gemäß § 10[…]

Weiterlesen…
Dsc02160

Krankenversicherungsschutz bei der Eizellspende

21. Juni 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Für eine im Aus­land vor­ge­nom­me­ne künst­li­che Befruch­tung mit­tels Eizell­spen­de besteht kein Ver­si­che­rungschutz in der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung. In dem hier vom Bun­des­ge­richts­hof entschiedene[…]

Weiterlesen…
Dsc02175

Augenoperationen in der privaten Krankenversicherung

7. April 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Fehl­sich­tig­keit auf bei­den Augen von ‑3 bzw. ‑2,75 Diop­trien stellt eine Krank­heit im Sin­ne von § 1 Abs. 2 der Mus­ter­be­din­gun­gen für die[…]

Weiterlesen…
Cimg0770

Rückwirkende Einstufung in den Notlagentarif der Krankenversicherung

29. Juli 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Die rück­wir­ken­de Ein­stu­fung in den Not­la­gen­ta­rif des § 12h VAG in der bis zum 31.12 2015 gel­ten­den Fas­sung gemäß Art. 7 Satz 2 EGVVG[…]

Weiterlesen…
Architecture 1399111 1920

Rückständige Krankenversicherungsprämien in der Insolvenz

10. Juni 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Ansprü­che des Ver­si­che­rers auf Prä­mi­en für einen pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rungs­ver­trag aus der Zeit vor Insol­venz­eröff­nung sind Insol­venz­for­de­run­gen. Zahlt der Schuld­ner eine Ver­si­che­rungs­prä­mie für[…]

Weiterlesen…
Dsc02295

Brustimplantate – und ihr Austausch als mutwillig herbeigeführte Krankheit?

4. Mai 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Krank­heit im Sin­ne von § 5 (1) b MB/​​KK 94 ist auch dadurch gekenn­zeich­net, dass sie eine nicht ganz uner­heb­li­che Stö­rung körperlicher[…]

Weiterlesen…
Img 20180607 081317 Effects

Gesundheitsfragen – und die Belehrung

27. November 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Eine wirk­sa­me Beleh­rung nach § 19 Abs. 5 VVG setzt vor­aus, dass die­se in unmit­tel­ba­rer Nähe zu den gestell­ten Gesund­heits­fra­gen erfolgt und dabei[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Gesundheitsfragen – und die Arglist

25. November 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Von einem arg­lis­ti­gen Ver­hal­ten ist dann aus­zu­ge­hen, wenn der Täu­schen­de weiß oder damit rech­net und bil­li­gend im Kauf nimmt, dass er unzutreffende[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Tarifwechsel in der Krankenversicherung – und der neue Risikozuschlag

14. September 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Ein pri­va­ter Kran­ken­ver­si­che­rer ist grund­sätz­lich berech­tigt, beim Wech­sel von einem Tarif mit Pau­schal­prä­mie, in die das durch Vor­er­kran­kun­gen des Ver­si­cher­ten beding­te Risiko[…]

Weiterlesen…
Cimg0766

Erneute Leistungen für Hilfsmittel in der privaten Krankenversicherung

24. Juli 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Sehen Tarif­be­din­gun­gen zur pri­va­ten Krank­heits­kos­ten­ver­si­che­rung vor, dass Leis­tun­gen für „Hilfs­mit­tel glei­cher Art” (nur) ein­mal inner­halb von drei Jah­ren erstat­tungs­fä­hig sind, ist damit[…]

Weiterlesen…
Dsc02257

Wiedereingliederungsmaßnahmen in der Krankentagegeldversicherung

30. März 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Geht ein Ver­si­cher­ter im Rah­men einer Wie­der­ein­glie­de­rungs­maß­nah­me gemäß § 74 SGB V sei­ner beruf­li­chen Tätig­keit an sei­nem bis­he­ri­gen Arbeits­platz in zeit­lich beschränk­tem Umfang[…]

Weiterlesen…
Cimg0765

Eintritt des Versicherungsfalls bei der Zahn-Zusatzversicherung

20. Februar 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Ver­si­che­rungs­fall ist nach § 1 Nr. 2 Satz 1 AVB 2008 der Beklag­ten die medi­zi­nisch not­wen­di­ge Heil­be­hand­lung. Ent­ge­gen der Auf­fas­sung des Klä­gers bestand nach den[…]

Weiterlesen…
Dsc02294

Krankenversicherung – Kündigung und der fehlende Anschlussversicherungsnachweis

16. Februar 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Der sei­nen Prä­mi­en­an­spruch gel­tend machen­de Ver­si­che­rer kann sich nicht auf die Unwirk­sam­keit einer vom Ver­si­che­rungs­neh­mer aus­ge­spro­che­nen Kün­di­gung wegen Feh­lens eines Anschluss­ver­si­che­rungs­nach­wei­ses gemäß[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Aktuelle Beiträge:

  • Hörgerät Wie kann man sich ein gutes Hörgerät finanzieren?
  • Bitcoin Akzeptanz von Kryptowährungen als neue Zahlungsmethode
  • Landwirtschaft Private Vorsorge für Agrarökonomen
  • Die Betriebsschließungsversicherung in Corona-Zeiten
  • Apfelbäume Private Vorsorge für Agrarökonomen
  • Steuererklärung Die Bonuszahlung einer privaten Krankenversicherung – und der Sonderausgabenabzug
  • Dsc02164 Rentenzahlung aus einer alten Lebensversicherung
  • Wallet 2754172 1920 Das gepfändete Arbeitseinkommen – und die Entgeltumwandlung
  • Corona Corona-Lockdown – und die Betriebsschließungsversicherung
  • Kalender Die unwirksame Prämienanpassung der Krankenversicherung – und die Verjährung des Rückforderungsanspruchs

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

Allgemeine Versicherungsbedingungen arglistige Täuschung Auslandskrankenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Bezugsrecht Direktversicherung fondsgebundene Lebensversicherung Gebäudeversicherung gesetzliche Krankenversicherung Gesundheitsfragen Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Insolvenz Kapitallebensversicherung Kaskoversicherung Kfz-Haftpflicht Krankentagegeldversicherung Krankenversicherung Kündigung Lebensversicherung Leistungsausschluss Nettopolice Obliegenheitsverletzung Policenmodell private Krankenversicherung Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Reiserücktrittsversicherung Rentenversicherung Riester-Rente Risikolebensversicherung Rückkaufswert Rürup-Rente Unfallversicherung Versicherungsbedingungen Versicherungsfall Versicherungsmakler Versicherungsprämie Versicherungsvertrag Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerspruch Widerspruchsfrist Wohngebäudeversicherung

RSS Aktuell im RentenBoten

  • Noch nicht fällige Betriebsrentenansprüche in der Insolvenz des Arbeitgebers
  • Betriebliche Invaliditätsversorgung – und die befristet gewährte Erwerbsminderungsrente
  • Betriebsrente – und der Streit um die voraussichtlich dauernde Erwerbsunfähigkeit
  • Die Altersklausel in der betrieblichen Versorgungsordnung
  • Besteuerung einer Direktversicherung – und der Zeitpunkt der Zusage
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
VorsorgeBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH