Der „geschönte“ Gesundheitsfragebogen
Von einem arglistigen Verhalten beim Ausfüllen des Gesundheitsfragebogens bei einem Lebensversicherungsantrag st auszugehen, wenn der Täuschende weiß oder damit rechnet und billigend[…]
Weiterlesen…Ihre Versicherungen – Ihr Recht
Von einem arglistigen Verhalten beim Ausfüllen des Gesundheitsfragebogens bei einem Lebensversicherungsantrag st auszugehen, wenn der Täuschende weiß oder damit rechnet und billigend[…]
Weiterlesen…Risiko- und Kapitallebensversicherungen sowie Unfallversicherungen gehören nicht zum sozialhilferechtlichen Existenzminimum, denn diese Versicherungen dienen gerade nicht der Sicherung der bloßen Existenz, sondern[…]
Weiterlesen…Bezugsrechte bei einer (Risiko-)Lebensversicherung auf verbundene Leben können nur von beiden Versicherungsnehmern gemeinsam widerrufen werden. Für das Bezugsrecht aus einer Lebensversicherung kommt[…]
Weiterlesen…Zweck einer Risikolebensversicherung ist die Absicherung des Todesfallrisikos. Dafür wird in dem Lebensversicherungsvertrag eine Versicherungsleistung vereinbart, die bei Eintritt des vertraglich vereinbarten[…]
Weiterlesen…Die Auszahlung der Versicherungsleistung ist in dem Versicherungsvertrag an bestimmte Bedingungen geknüpft. So sind je nach Art der Versicherung, aus der sich[…]
Weiterlesen…Die steuerliche Behandlung von privaten Rentenversicherungen und Kapitallebensversicherungen ist davon abhängig, ob die Verträge vor oder nach dem Jahreswechsel 2005 abgeschlossen worden[…]
Weiterlesen…