Keine doppelte Besteuerung bei privaten Altersrenten
Bei privaten Renten kann es -anders als bei der gesetzlichen Rentenversicherung- nach Ansicht des Bundesfinanzhofs systembedingt nicht zu einer doppelten Besteuerung kommen.[…]
Weiterlesen…Ihre Versicherungen – Ihr Recht
Bei privaten Renten kann es -anders als bei der gesetzlichen Rentenversicherung- nach Ansicht des Bundesfinanzhofs systembedingt nicht zu einer doppelten Besteuerung kommen.[…]
Weiterlesen…Die Kündigung des Versicherungsverhältnisses durch die Versicherungsnehmerin führt unabhängig von der Regelung der Kündigungsfolgen in §§ 24, 25 AVB nicht zu einem[…]
Weiterlesen…Über die Altersvorsorge macht sich jeder mehr oder weniger intensiv Gedanken. Allein mit der gesetzlichen Rente wird die heute noch arbeitende Bevölkerung[…]
Weiterlesen…Eine spezielle Form der Kapitallebensversicherung ist die fondsgebundene Lebensversicherung. Dabei werden die angesparten Beitragsanteile in Investmentfonds angelegt. Sie werden von der Versicherung[…]
Weiterlesen…Der Bezug des Arbeitslosengeld II ist grundsätzlich mit der Offenlegung sämtlicher Vermögenswerte verbunden. § 12 SGB II bestimmt, dass das Vermögen vor[…]
Weiterlesen…Bei der Basisrente – landläufig auch als „Rürup-Rente“ bekannt, handelt es sich um eine freiwillige, private Rentenversicherung, die zwar in weiten Bereichen[…]
Weiterlesen…