Die in Verträgen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung verwendete Klausel „Als versicherter Beruf im Sinne der Bedingungen gilt die vor Eintritt des Versicherungsfalls zuletzt[…]
Weiterlesen…
Ihre Versicherungen - Ihr Recht
Die in Verträgen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung verwendete Klausel „Als versicherter Beruf im Sinne der Bedingungen gilt die vor Eintritt des Versicherungsfalls zuletzt[…]
Weiterlesen…Mit der Intransparenz zweier Teilklauseln zur Beteiligung der Versicherungsnehmer an Kostenüberschüssen in Allgemeinen Versicherungsbedingungen zu Riester-Rentenversicherungsverträgen hatte sich aktuell der Bundesgerichtshof zu[…]
Weiterlesen…Der Bundesgerichtshof hat zwei Teilklauseln in den Bedingungen von Riester-Rentenversicherungsverträgen eines deutschen Versicherungsunternehmens, welche die Kostenüberschussbeteiligung der Versicherungsnehmer betreffen, für intransparent und[…]
Weiterlesen…Sehen Tarifbedingungen zur privaten Krankheitskostenversicherung vor, dass Leistungen für „Hilfsmittel gleicher Art” (nur) einmal innerhalb von drei Jahren erstattungsfähig sind, ist damit[…]
Weiterlesen…Erlischt das Widerspruchsrecht gemäß § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F., sind die für den Versicherungsvertrag geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen auch dann in den[…]
Weiterlesen…Wer im Ausland erkrankt und eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen hat, muss die Notrufzentrale der Versicherung entspechend den Versicherungsbedingungen darüber in Kenntnis setzen, damit[…]
Weiterlesen…Für den Eintritt einer Reiserücktrittsversicherung, die an die Zahlung der Reise mit einer Kreditkarte gebunden ist, muss der gesamte Reisepreis mit der[…]
Weiterlesen…Stirbt eine Person, die eine Unfallversicherung abgeschlossen hat, an einer Infektion nach einem Stich durch einen Rosendorn, ist nicht gesichert, dass die[…]
Weiterlesen…Die derzeit verwendeten Effektenklauseln und Prospekthaftungsklauseln in Rechtsschutzversicherungsverträgen sind Klauseln, denen ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer nicht hinreichend klar entnehmen kann, unter welchen Bedingungen[…]
Weiterlesen…Die Fristenregelung in AUB 2002 Nr. 2.1.1.1, nach der die Invalidität innerhalb von 15 Monaten nach dem Unfall von einem Arzt schriftlich[…]
Weiterlesen…Jeder, der mit dem Gedanken spielt, eine Lebensversicherung abzuschließen, sollte sich sehr überlegt mit der Materie auseinander setzen und sich durch Info-Broschüren,[…]
Weiterlesen…Eine Vereinbarung, nach welcher der Versicherer nicht zur Leistung verpflichtet ist, wenn ohne seine Einwilligung der Versicherungsnehmer den Dritten befriedigt oder dessen[…]
Weiterlesen…