Wichtige Versicherungen für Logistikunternehmen

Unternehmen der Branche Verkehr und Logistik leisten einen wichtigen Dienst. Ohne Transport, Logistik und Spedition müssten wir auf viele Annehmlichkeiten des Lebens verzichten. Denn diese Unternehmen sorgen dafür, dass wir Lebensmittel und Güter aus aller Welt schnell und unkompliziert erhalten können. Nach der Automobilwirtschaft und dem Handel gehören die Logistikbranche zu den größten Wirtschaftsbereichen und beschäftigen eine Vielzahl an Mitarbeitern. Logistikunternehmen erhöhen zudem die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Wer ein Logistikunternehmen betreibt, sollte bestimmte Versicherungen abschließen, um im Schadensfall geschützt zu sein. Erfahren Sie, welche Versicherungen besonders wichtig sind.

Verkehrshaftungsversicherung

Es gibt einige Versicherungen, die im Bereich Logistik und Transport verpflichtend sind.

Transportunternehmen müssen beispielsweise über eine Verkehrshaftungsversicherung verfügen, das ist gesetzlich vorgeschrieben. Entstehen durch Verkehrsunfälle, Beladung oder Diebstahl dann Güterschäden oder Vermögenschäden, dann haftet diese Versicherung. Logistikunternehmen in Hamburg und generell in Deutschland, die gewerbsmäßig fremde Güter transportieren, benötigen daher in jedem Fall eine Verkehrshaftungsversicherung.

Flottenversicherung

Die meisten Unternehmen verfügen über einen Fuhrpark, der umgangssprachlich auch Flotte genannt wird. Die Vorteile einer Flottenversicherung liegen klar auf der Hand: Nicht nur der gesamte Fuhrpark, sondern auch die Fahrer sind mit dieser geschützt. Dies ist notwendig, damit die Fahrzeuge des Unternehmens nach Diebstählen, Unfällen oder Pannen so schnell wie möglich wieder eingesetzt werden können.

LKW-Versicherung

Auch für LKW und Lieferwagen besteht eine gesetzliche Versicherungspflicht in Deutschland. LKW-Versicherungen beinhalten sowohl die Teil- oder Vollkaskoversicherung als auch die Kfz-Haftpflichtversicherung. Entstehen durch Unfälle, Naturkatastrophen oder Diebstahl Schäden am eigenen oder anderen Fahrzeugen sind diese durch die LKW-Versicherung abgedeckt.

Transportversicherung

Unverzichtbar in der Logistikbranche ist zudem eine Transportversicherung. Schäden, die während der Beförderung, Beladung und Lagerung der Güter entstehen, sind mit einer Transportversicherung abgedeckt. Auch für Handwerks- und Produktionsunternehmen können ist eine solche Versicherung unabdingbar. Die Transportversicherung gehört somit zu den wichtigsten Versicherungssparten überhaupt, sie wird allerdings von Unternehmen oft stiefmütterlich behandelt.

Cyber-Versicherung

Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung und dem Ansteigen der Cyberkriminalität, wird eine Cyber-Versicherung zunehmend wichtiger. Nicht nur Logistikunternehmen, sondern alle Unternehmen profitieren davon. Vor Cyber-Angriffen ist leider niemand gefeit. Vor allem große Konzerne werden immer häufiger Opfer von Cyberkriminalität. Cyber-Versicherungen leisten Unterstützung bei Cyberattacken, Identitätsmissbrauch, Internetbetrug, Rufschädigung oder Datenverlust und -diebstahl. Noch laufende Hackerangriffe werden zudem durch IT-Experten beseitigt.