Gut abgesichert bis zum Schluss

Voraussicht und Vorsorge gehören zu den Tugenden der meisten Deutschen. Schließlich möchte man für zukünftige Ereignisse gut abgesichert sein. Unverhofft kommt oft. Verschiedene Versicherungen bieten zumindest einen finanziellen Schutz vor unschönen Überraschungen. Dabei kann es sich um die Überflutung des Wohnzimmers handeln, um einen Gebäudebrand durch Blitzschlag, einen Unfall oder einen unvorhersehbaren, selbst verursachten Schaden an fremdem Eigentum. Es gibt für fast jedes Risiko die passende Versicherung. Sportler können sogar ihre Gliedmaßen und Filmstars ihre Schönheit hoch versichern lassen.

Geniale Altersvorsorge und dann?

Vor allem das Alter bereitet vielen Menschen Sorge. Man fragt sich, ob die Rente wohl reichen wird und kümmert sich beizeiten um eine finanzielle Zusatzabsicherung. Wichtig ist vor allem auch eine hochwertige Versorgung auf dem medizinischen Sektor. Die Kosten für den Zahnersatz übernehmen die meisten Krankenkassen nur teilweise. Krankenzusatzversicherungen helfen dabei, den Kostendruck in späteren Jahren zu reduzieren. Schließlich ist es mit fortschreitendem Alter immer wahrscheinlicher, beispielsweise ein Hörgerät zu benötigen oder andere Hilfsmittel in Anspruch zu nehmen. Im Alter ohne finanzielle Sorgen zu leben, ist der Traum vieler Menschen. Und die Versicherungen tragen dazu bei, dass dieser Wunsch in Erfüllung geht. An und für sich ist dieser Wunsch verständlich, andererseits aber auch egoistisch. Viele Menschen leben nach dem Motto: „Nach uns die Sinnflut!“ Sie vergessen dabei, dass auch das Sterben zum Leben gehört und hohe Kosten verursachen kann. Im schlimmsten Fall werden dann die Nachkommen zur Kasse gebeten.

Vorsorge über den Tod hinaus

Eine Bestattung ist teuer. Selbst dann, wenn man die billigste Methode wählt und sich für eine Urnenbestattung entscheidet, entstehen Kosten, die viele Menschen unterschätzen. Das ist kein Wunder, denn wer beschäftigt sich schon zu Lebzeiten gerne mit dem eigenen Tod? Dabei weiß niemand, wann seine letzte Stunde geschlagen hat. Es gibt zwar ein statistisches Durchschnittsalter, aber wie alt man tatsächlich werden wird, kann niemand mit Sicherheit vorhersagen. Deshalb ist es wichtig, sich so früh wie möglich mit dem Thema auseinanderzusetzen und im besten Fall alles bereits im Voraus zu planen. Mit der richtigen Bestattungsvorsorge bleiben die Hinterbliebenen vor bösen Überraschungen gefeit. Es ist möglich, das Budget den Wünschen entsprechend einzuteilen und zu begrenzen. Sollte der Todesfall irgendwann eintreten, dann entstehen den Nachkommen keine Kosten. Alles ist geregelt und bezahlt. Im besten Fall wählen Sie auch Ihren Bestatter selbst und organisieren den kompletten Ablauf der Beerdigungszeremonie. Sie suchen sich Ihren Sarg aus und bestimmen das Rahmenprogramm. Das ist fast ebenso wichtig wie das Verfassen des Testaments. Die Bestattungsvorsorge verhindert Streitigkeiten und Spannungen unter den Hinterbliebenen und nimmt diesen die Bürde der Entscheidung beizeiten ab.

Mit der passenden Vorsorge entspannt ins Alter starten

Auch für den Betroffenen selbst ist es ein gutes Gefühl, bereits alles zu Lebzeiten geregelt zu haben. Es kann dann kaum noch etwas passieren, was die Hinterbliebenen belasten könnte. Vor allem manche hochbetagte Menschen erfüllt es mit Zufriedenheit, im Voraus zu wissen, wo sie einmal in ihrer letzten Ruhestätte liegen. Dabei kann es sich um ein Grab, einen Urnenplatz oder aber um einen Baum im Friedwald handeln. Die Urnenbestattung im Friedwald entbindet die Angehörigen von der Pflicht, sich um ein Grab kümmern zu müssen. Diese Bestattungsform ist deshalb ideal für Menschen, deren Hinterbliebene weit entfernt wohnen oder wenig Zeit für die Grabpflege aufwenden möchten.

Bildquellen