Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • RechtsschutzversicherungInfo
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal

VorsorgeBote

Ihre Versicherungen - Ihr Recht

  • VorsorgeBote
  • Merkblätter
  • Versicherungsrechner
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungshinweise
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
VorsorgeBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Kapitallebensversicherung

Schlagwort: Kapitallebensversicherung

Dsc02257

Die Kapitallebensversicherumg beim berufsständischen Versorgungswerk

27. Juli 2018 VerbraucherBote Aktuelles

Ist eine zur Basis­ver­sor­gung hin­zu­tre­ten­de und von die­ser getrenn­te Kapi­tal­ver­sor­gung aus einem berufs­stän­di­schen Ver­sor­gungs­werk als Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­rung aus­ge­stal­tet, sind auf ent­spre­chen­de Kapi­tal­aus­zah­lun­gen nicht[…]

Weiterlesen…
Dsc02288

Überschussbeteiligung in der kapitalbildenden Lebensversicherung

29. März 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Für das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt sind nun kei­ne Grün­de ersicht­lich, dass die in Umset­zung des Urteils des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts vom 26.07.2005 getrof­fe­ne gesetz­li­che Neu­re­ge­lung u.a.[…]

Weiterlesen…
Dsc02288

Abtretung einer Kapitallebensversicherung – der „Geld zurück!”-Auftrag

6. Februar 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Mit der Wirk­sam­keit der Abtre­tung von Rech­ten aus einer Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­rung an ein Unter­neh­men, das sich geschäfts­mä­ßig mit der Rück­ab­wick­lung sol­cher Ver­si­che­rungs­ver­trä­ge befasst[…]

Weiterlesen…
Dsc02257

Der Sparstrumpf von heute

20. Dezember 2016 VerbraucherBote Aktuelles

In dem neu eröff­ne­ten Geld­mu­se­um hat die Deu­sche Bun­des­bank einen ech­ten Gold­bar­ren zum Anfas­sen zur Ver­fü­gung gestellt. Am 17. Dezem­ber 2016 ist[…]

Weiterlesen…
Dsc02288

Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung – und die Rückstellungen

13. März 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Aus den vom Ver­si­che­rer zu bil­den­den Rück­stel­lun­gen für Bei­trags­rück­erstat­tung (§§ 56a, 56b VAG) sind sowohl die Betei­li­gung an dem Über­schuss gemäß §[…]

Weiterlesen…
Dsc02176

Überschußbeteiligung bei der Kapitallebensversicherung

18. Februar 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Über die Betei­li­gung des Ver­si­che­rungs­neh­mers an Über­schüs­sen und Bewer­tungs­re­ser­ven einer kapi­tal­bil­den­den Lebens­ver­si­che­rung hat­te aktu­ell der Bun­des­ge­richts­hof zu ent­schei­den. In dem hier entschiedenen[…]

Weiterlesen…
Dsc02175

Widerspruch bei alten Rentenverträgen – und der Rückzahlungsbetrag

3. Dezember 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Die sich aus dem Berei­che­rungs­recht erge­ben­den Rechts­fol­gen der Euro­pa­rechts­wid­rig­keit des § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. sind dabei nicht auf eine Wirkung[…]

Weiterlesen…
Architecture 1929119 1920

Widerrufsbelehrung in Kursivdruck bei Altverträgen im „Policenmodell”

10. November 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Her­vor­he­bung der Beleh­rung über das Wider­spruchs­recht nach Abschluss eines Ver­si­che­rungs­ver­trags durch Kur­siv­druck kann den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen des § 5a VVG a.[…]

Weiterlesen…
Dsc02257

Das Widerrufsrecht in der Lebensversicherung

18. Juni 2014 VerbraucherBote Aktuelles

§ 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. ist unter Beach­tung des Urteils des Gerichts­hofs der Euro­päi­schen Uni­on vom 19.12 2013 richt­li­ni­en­kon­form ein­schrän­kend auszulegen.[…]

Weiterlesen…
Dsc02091

Kündigung oder Verkauf der Lebensversicherung?

8. Mai 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Wer sich dazu ent­schlos­sen hat, eine Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen, der hat einen Ver­trag über einen sehr lan­gen Zeit­raum geschlos­sen. Aber weni­ger als die[…]

Weiterlesen…
Cimg0766

Auskunftsanspruch zum Rückkaufswert in der Lebensversicherung

25. März 2014 VerbraucherBote Aktuelles

In sei­nem Grund­satz­ur­teil zum Aus­kunfts­an­spruch des Ver­si­che­rungs­neh­mers gegen den Lebens­ver­si­che­rer hat es der Bun­des­ge­richts­hof gebil­ligt, dass der Ver­si­che­rer ver­ur­teilt wor­den war, in[…]

Weiterlesen…
Dsc02252

Nettopolicen – und die Vertreterprovision

17. Januar 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Ein Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter kann sich von sei­nem Kun­den für die Ver­mitt­lung einer Lebens­ver­si­che­rung mit Net­to­po­li­ce eine Ver­gü­tung ver­spre­chen las­sen. Dies ent­schied jetzt der[…]

Weiterlesen…
Dsc02163

Steuerliche Folgen der vorzeitigen Kündigung einer Kapitallebensversicherung

19. November 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Wer­den Ver­lus­te danach nicht durch die erziel­ten Kapi­tal­erträ­ge ver­an­lasst, son­dern dadurch, dass der Ver­si­che­rungs­neh­mer den Ver­trag über die Lebens­ver­si­che­rung zu einem Zeitpunkt[…]

Weiterlesen…
Dsc02294

Kein Widerrufsrecht nach vollständiger Abwicklung des Lebensversicherungsvertrages

12. November 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Das Wider­rufs­recht des Ver­si­che­rungs­neh­mer aus § 8 Abs. 4 Satz 1 VVG a.F. erlischt trotz nicht ord­nungs­ge­mä­ßer Beleh­rung durch die Ver­si­che­rung nach bei­der­sei­ti­ger voll­stän­di­ger Leistungserbringung.[…]

Weiterlesen…
Img 20180607 081317 Effects

Rückkaufswert einer kapitalbildenden Lebensversicherung

27. September 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Sind in einem Ver­trag über eine kapi­tal­bil­den­de Lebens­ver­si­che­rung die All­ge­mei­nen Bedin­gun­gen über die Berech­nung des Rück­kaufs­werts und die Ver­rech­nung der Abschluss­kos­ten unwirksam,[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Aktuelle Beiträge:

  • Cimg0769 Anforderungen an die Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
  • Grab Gut abgesichert bis zum Schluss
  • Time 273857 1920 Verjährung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Cimg0766 Wann zahlt die Kaskoversicherung ?
  • Purse 1359848 1920 Hörgeräte in der Krankenversicherung
  • Facade 1183680 1920 Passivprozess – und der maßgebende Zeitpunkt für die Rechtsschutzdeckung
  • Cash 1358874 1920 Verweisungsmöglichkeiten in der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
  • Slip Up 709045 1920 Überhöhte Invaliditätsleistungen in der Unfallversicherung
  • Hand 287292 1920 Krankenhaustagegeld aus der Unfallversicherung – und der Aufenthalt in der Rehaklinik
  • Dsc02173 Widerruf und Nutzungszinsen bei einer im Policenmodell geschlossenen Lebensversicherung

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

Abschlusskosten Allgemeine Versicherungsbedingungen arglistige Täuschung Aufklärungsobliegenheit Auslandskrankenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Bezugsrecht Direktversicherung fondsgebundene Lebensversicherung Gebäudeversicherung gesetzliche Krankenversicherung Gesundheitsfragen Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Insolvenz Kapitallebensversicherung Kaskoversicherung Kfz-Haftpflicht Krankentagegeldversicherung Krankenversicherung Kündigung Lebensversicherung Leistungsausschluss Nettopolice Obliegenheitsverletzung Policenmodell private Krankenversicherung Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Reiserücktrittsversicherung Rentenversicherung Riester-Rente Risikolebensversicherung Rückkaufswert Unfallversicherung Versicherungsbedingungen Versicherungsfall Versicherungsmakler Versicherungsvertrag Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerspruch Widerspruchsfrist Wohngebäudeversicherung

RSS Aktuell im RentenBoten

  • Betriebliche Versorgungszusage – und der Bilanzgewinn
  • Betriebliche Altersversorgung – und die Altersteilzeit
  • Ablösung einer betrieblichen Versorgungszusage
  • Ablösung einer planmäßigen Überversorgung
  • Betriebliche Altersversorgung – und die Altersgrenze für zunächst befristet beschäftigten Arbeitnehmer
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
VorsorgeBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia