Gerade wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind, ist es sehr oft notwendig, durch den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung, die Kosten für einen hochwertigen Zahnersatz bezahlbar zu gestalten. Einige Versicherungsgesellschaften bieten Ihnen dazu schon günstige Tarife in der Zahnzusatzversicherung an, in denen auch hochwertiger Zahnersatz ohne eine Zuzahlung erhältlich ist.
Gerade wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind, können Sie nur noch mit einer minimalen Zuzahlung der Krankenversicherung für einen notwendig gewordenen Zahnersatz rechnen. Durch den Abschluss einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Zahnzusatzversicherung werden allerdings Leistungen übernommen, die denen eines Versicherten in einer privaten Krankenversicherung gleich zu setzen sind. Schließlich möchte auch kein Versicherter einer gesetzlichen Krankenversicherung sich ein Lächeln verkneifen müssen. Hochwertiger Zahnersatz wird auf Grund der sich ständig technisch weiter entwickelnden Möglichkeiten zu einem Grundbedürfnis und dieser darf nicht nur für eine bestimmte Gruppe der Bevölkerung finanzierbar sein.
Eine Zahnzusatzversicherung ist auf keinen Fall unerschwinglich und bei einigen Versicherungsgesellschaften bereits schon für wenige Euro im Monat erhältlich. Die Tarife unterscheiden sich zwar enorm, aber ein vorheriger umfassender Versicherungsvergleich kann Ihnen helfen, einen Tarif zu finden, bei dem das Preis- Leistungsverhältnis auch stimmt.
Da diese Art von Zusatzversicherungen zum überwiegenden Teil nur von privaten Krankenversicherungen angeboten wird, richtet sich die Höhe der monatlich fällig werdenden Beiträge immer nach dem Alter und dem Geschlecht des Antragstellers. Gleichzeitig werden Sie feststellen, dass einige Versicherungsgesellschaften auch die Bezahlung von hochwertigem Zahnersatz ermöglichen, wenn bereits beim Abschluss der Zahnzusatzversicherung, Zahnlücken vorhanden sind.
Andere Versicherungsgesellschaften übernehmen diese Kosten nicht und versichern nur den bei Versicherungsabschluss wirklich vorhandenen Zahnbestand. Abhängig von dem Tarif den Sie sich auswählen, kann auch die Höhe der Kostenübernahme variieren. Während Ihnen bei einigen Tarifen eine Kostenerstattung von 100 Prozent garantiert wird, übernehmen andere Tarife nur die Kosten in Höhe von bis zu 80 Prozent des Rechnungsbetrages.
Aber nicht nur hochwertiger Zahnersatz bleibt für Sie durch den Abschluss einer geeigneten Zusatzversicherung bezahlbar, sondern diese schließt auch all die anderen Lücken der Leistungen einer gesetzlichen Krankenversicherung. Das sind in der Regel so selbstverständliche Leistungen wie die Kostenübernahme für notwendige Wurzelbehandlungen, Zahnfüllungen, Kronen und Implantaten, der Behandlung von Parodontose und auch von gründlichen Zahnsteinentfernungen, professionellen Zahnreinigungen und Aufhellungen.
Da bei der nächsten Gesundheitsreform die Zuschüsse der gesetzlichen Krankenversicherung zu notwendigen Zahnbehandlungen weiter reduziert werden können, sollten Sie den Abschluss einer privaten Zusatzversicherung generell in Betracht ziehen.





