VorsorgeBote
Dsc02248

Haftpflichtversicherung

Mit einem Haftpflichtversicherung schützt sich der Versicherungsnehmer vor Schadensersatzansprüchen, die ihn aufgrund gesetzlicher Haftungsvorschriften treffen, und die im Rahmen der Haftpflichtversicherung vom Versicherungsunternehmen übernommen werden.

Weiterlesen…
Dsc02174

Investitionsgüterkreditversicherung

Die Investitionsgüterkreditversicherung ist eine spezielle Variante der Forderungsausfallversicherung oder Warenkreditversicherung. Diese Investitionsgüterkreditversicherung sichert die Folgen eines Forderungsausfalls bei der Lieferung von Investitionsgütern ab, also das Kaufpreisrisiko beim Verkauf von Maschinen, Anlagen oder Fabriken.

Die Investitionsgüterkreditversicherung kann Warenlieferungen im Inland wie …

Weiterlesen…
Dsc02174

Vertrauensschadenversicherung

Mit einer Vertrauensschadenversicherung schützt sich ein Unternehmen vor Vermögensschäden aus von seinen eigenen Betriebsangehörigen oder sonstigen Vertrauenspersonen des Unternehmens begangenen vorsätzlichen unerlaubten Handlung, die nach § 823 BGB zum Schadenersatz verpflichtet, also gegen Schäden aus einem von seinen Mitarbeitern begangenen …

Weiterlesen…
Dsc02288

Reisesicherungsschein

Der Reisesicherungsschein (Reisepreissicherungsschein) ist ein Versicherungsinstrument für Pauschalreisen, mit dem die Anzahlungen und Vorauszahlungen der Kunden an die Reiseveranstalter abgesichert werden. Durch den Reisesicherungsschein wird die Kundenanzahlungen im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Reiseveranstalters abgesichert und nach Antritt der Reise auch …

Weiterlesen…
Dsc02176

Kautionsversicherung (Bürgschaftsversicherung)

Mit der Kautonsversicherung oder Bürgschaftsversicherung kann der Unternehmer Bürgschaften und andere Sicherheitsleistungen finanzieren. Die Versicherung übernimmt hierbei verschiedene Sicherheitsleistungen, um Verpflichtungen des Versicherungsnehmers zu erfüllen. So können sowohl Vertragssicherheiten in der Bauwirschaft als auch solche gegenüber den Steuerbehörden Gegenstand der …

Weiterlesen…
VorsorgeBote